Events

Hier finden Sie all unsere kommenden Events im Überblick und filterbar. Detaillierte Infos über die einzelnen Arten unserer Events finden Sie auf den Seiten Fortbildungen, Bildungswerkstatt, Meet the Team und Projekttage.
Event nach Event-Kategorie
agence-olloweb-Z2ImfOCafFk-unsplash
Präsenzveranstaltung
Fortbildung
Eventproduktion mit Design Thinking
Chemnitz
15. Februar 2025
Ansprechpartnerin für die Fortbildung: Lena Rothe
Veranstalter:
CREATE.U - Junge Kultur made in Chemnitz
agence-olloweb-Z2ImfOCafFk-unsplash
Präsenzveranstaltung
Fortbildung
Projektbasiertes Lernen mit Design Thinking - Schwerpunkt: Anti-Mobbing & Gewalt
Psychologische Hochschule Berlin, Raum 3 + 4, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
25. Februar 2025
11 - 17 Uhr
Fortbildung für Pädagog:innen & Sozialarbeiter:innen. Die Veranstaltung richtet sich an die geschlossene Gruppe der Tandem-/Tridemfachkräfte (MA der Jugendhilfe, Lehrkraft, Erzieher:innen) aller Schulen, die am Landesprogramm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" teilnehmen.
Veranstalter:
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Meet the team (408 x 250 px)_v2
Präsenzveranstaltung
Meet the Team
Deutscher Schulleitungskongress 2025
CCD Congress Center Düsseldorf
27.-29. November 2025
Veranstalter:
FLEET EDUCATION Events GmbH
agence-olloweb-Z2ImfOCafFk-unsplash
Online Event
Fortbildung
Online-Fortbildung: Bindung und Beziehung im Schulalltag
Online
25. Juni 2025
16 - 17:30 Uhr
Online-Fortbildung: Bindung und Beziehung im Schulalltag - eine Kultur des Zutrauens gestalten​. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Baut Eure Zukunft
agence-olloweb-Z2ImfOCafFk-unsplash
Präsenzveranstaltung
Fortbildung
»Baut Eure Zukunft« – Demokratie und Mitbestimmung mit Design Thinking-basierter Projektarbeit
Verwaltungsgebäude Wiesdorfer Treff (3. OG) Hauptstr. 133-137, 51373 Leverkusen Wiesdorf
10. November 2025
10:30-15:30 Uhr
Wie kann das Thema Rassismus im Unterricht schülerzentriert und so bearbeitet werden, dass sich junge Menschen wirkmächtig erfahren? Design Thinking stellt die Kreativität und den Problemlösungsprozess in einem kollaborativen Lehr-Lern-Setting in den Vordergrund. Schüler*innen erarbeiten in einem offenen und gleichzeitig zielorientierten Prozess konkrete Handlungsansätze. Sie erfahren Selbstwirksamkeit sowie Solidarität in der Teamarbeit und erwerben Problemlösungskompetenzen. Nach einer Einführung in die Methode »Design Thinking« setzen wir uns im Seminar mit den von »Baut Eure Zukunft« zur Verfügung gestellten Materialien auseinander. Wir reflektieren die Methodik und lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Unterrichtspraxis kennen. Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentzrum Leverkusen statt.
Veranstalter:
DGB Bildungswerk NRW

Das Projekt »Baut Eure Zukunft« stellt Materialien für den Unterricht (Klasse 7 bis 13) zu aktuellen gesellschaftlichen Problemen auf Grundlage der Innovations- und Problemlösungsmethode »Design Thinking« zur Verfügung.

Wie kann das Thema Rassismus im Unterricht schülerzentriert und so bearbeitet werden, dass sich junge Menschen wirkmächtig erfahren?

Design Thinking stellt die Kreativität und den Problemlösungsprozess in einem kollaborativen Lehr-Lern-Setting in den Vordergrund. Schüler*innen erarbeiten in einem offenen und gleichzeitig zielorientierten Prozess konkrete Handlungsansätze. Sie erfahren Selbstwirksamkeit sowie Solidarität in der Teamarbeit und erwerben Problemlösungskompetenzen.

Nach einer Einführung in die Methode »Design Thinking« setzen wir uns im Seminar mit den von »Baut Eure Zukunft« zur Verfügung gestellten Materialien auseinander. Wir reflektieren die Methodik und lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Unterrichtspraxis kennen.

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentzrum Leverkusen statt.

Seminarzeit: 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

agence-olloweb-Z2ImfOCafFk-unsplash
Präsenzveranstaltung
Fortbildung
Demokratiebildung mit Design Thinking inhaltlich und methodisch gestalten
tba
11. November 2025
8:30-15:30 Uhr
Wie lässt sich Demokratiebildung kreativ und wirksam gestalten? In dieser Fortbildung lernen Sie die Design-Thinking-Methode kennen und erfahren, wie Sie junge Menschen ermutigen, gesellschaftliche Herausforderungen aktiv mitzugestalten. Sie werden die Methode selbst erleben und tauschen sich anschließend über geeignete Möglichkeiten zum Transfer aus. Neben praxisnahen Übungen erhalten Sie Impulse für eine werteorientierte Lernkultur und konkrete Methoden zur Umsetzung im Unterricht und Schulalltag.
Veranstalter:
Kommunales Integrationszentrum Hamm
2024-11-28-Baut_Eure_Zukunft-11224
Präsenzveranstaltung
Bildungswerkstatt
Bildungswerkstatt 2025
bUm Berlin - Raum für solidarisches Miteiannder, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
25. November 2025
9 - 17 Uhr
Demokratie leben - Schule als Ort von Beteiligung und Begegnung
Veranstalter:
Baut Eure Zukunft
Lade