
Die Schüler:innen-Projekte vom Bundesfinale 2022
22 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen aus ganz Deutschland haben am 21. und 22. Juni 2022 Projekte zur Herausforderung „Was kannst du konkret tun,
Junge Menschen stehen im 21. Jahrhundert vor ganz neuen Herausforderungen. Baut Eure Zukunft will sie dafür fit machen. Das Projekt fördert die notwendigen Potenziale und ermöglicht Jugendlichen, wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben und auszubauen, während sie im Team Lösungen für individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen erarbeiten. Baut Eure Zukunft bietet dafür kostenloses Lehrmaterial, Projekttage und Fortbildungen an – für einen Unterricht oder ein Projekt der etwas anderen Art.
Ihr wollt mit Euren Ideen Herausforderungen wie Mobbing, Rassismus oder Klimawandel angehen? Großartig! Baut Eure Zukunft unterstützt Euch bei der Erarbeitung Eurer Vorschläge: mit Materialien, Camps und einem Wettbewerb. So macht Projektarbeit Spaß!
Wir sind überzeugt, dass in Euch allen Problemlöser:innen stecken.
Wir bieten kostenfreie Unterrichtsmaterialien für innovative Projektarbeit – auf Basis des Design Thinking. Neben Materialien für die Anwendung in der Schule oder im Homeschooling führen wir Projekttage sowie Fortbildungen und Beratungen für Lehrkräfte und Schulen durch. Mehr Informationen rund um das Projekt, die Methode und Materialien findet Ihr unter „mehr dazu“.
Ihr seid Schüler:innen der achten bis zehnten Klassen und wollt auch außerhalb der Schule zeigen, welche Ideen in Euch stecken, gleichzeitig neue Leute kennenlernen und nebenbei viel Spannendes über Projektarbeit lernen? Dann meldet Euch mit einer Lehrkraft bei einem unserer Baut Eure Zukunft Camps an. Hier stehen Euch Trainer:innen und Mentor:innen mit vielen Tipps zur Seite. Mit Eurer Teilnahme erhaltet Ihr zudem die Chance, Euch für das Baut Eure Zukunft Jahresevent zu qualifizieren und ein Preisgeld von bis zu 5.000 EUR für Euer Projekt zu gewinnen.
Viele Teams aus ganz Deutschland haben bereits in der Schule, bei Aktionstagen oder in den BEZ Camps coole Projektideen entwickelt. Noch mehr Inspiration findet Ihr in unserer Projektgalerie.
Ihr wollt Eure Ideen auch auf dieser Seite präsentieren? Ladet Euer Projekt hoch und wir veröffentlichen es gern: Wir freuen uns auf Eure kreativen Lösungen!
Einmal jährlich werden alle Finalist:innenteams der Camps zum Jahresevent nach Berlin eingeladen. Das Bundesfinale 2022 fand nach zwei Jahren wieder live in Berlin statt. Ihr habt den Livestream verpasst? Hier könnt Ihr euch die großartigen Ideen und Präsentationen der Finalist:innen ansehen. Die Publikumsfavoritinnen waren in diesem Jahr die Schülerinnen der Fritz-Leonhardt-Realschule Stuttgart. Juryfavoritinnen waren die Schülerinnen der Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren.
Ihr wollt nächstes Jahr selbst nach Berlin reisen und auf der Bühne stehen? Dann klickt auf „mehr dazu“!
2020 haben wir uns mit interessierten Schulen auf den Weg gemacht, Baut Eure Zukunft in den schulischen Alltag fest zu integrieren. Unsere Leuchtturmschulen bieten in ihren Regionen Praxis-Einblicke in die Design Thinking basierte Projektarbeit.
22 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen aus ganz Deutschland haben am 21. und 22. Juni 2022 Projekte zur Herausforderung „Was kannst du konkret tun,
Mit 30 Schüler:innen der Katholischen Schule St. Marien Neukölln haben wir am 01.12.2021 ein unvergessliches Camp im PalaisPopulaire erlebt. Der Workshop war in diesem Jahr
Eines vorweg: Aus zwei Tagen Baut Eure Zukunft Bundesfinale 2021 wurden plötzlich ganze fünf Tage. Erfahrt hier, wie es dazu kam, welche grandiosen Ideen die